Domain schneidwarenkontor.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schneidbrett:


  • KAI Shun Set Kochmesser + Schneidbrett
    KAI Shun Set Kochmesser + Schneidbrett

    Das Kochmesser Set aus der Serie Kai Shun besteht aus den folgenden scharfen japanischen Kochmessern sowie einen Schneidbrett: KAI Shun Officemesser DM-0700 KAI Shun Allzweckmesser DM-0701 KAI Shun Santoku DM-0702 KAI Schneidbrett Eiche DM-0789 An den Anfang seiner Shun-Messerserie hat KAI mit dem DM-0700 ein Officemesser mit einer Klingenlänge von 9,0 cm gestellt. Es ist klein, sehr handlich und vielseitig einsetzbar, steht den großen Messern der KAI Shun Serie aber in qualitativer Hinsicht in nichts nach. Die Klinge ist zweiseitig in japanischer V-Form geschliffen und durch die so genannte Fulltang-Konstruktion mit dem feinen, laminierten Pakka-Holz-Griff verbunden. Die Härte der Klinge beträgt ca. 61° Rockwell, was für einen so herausragenden Klingenstahl wie den V-Gold-10 Stahl kennzeichnend ist. Das DM-0700 macht nicht nur in der heimischen Küche sondern auch unterwegs immer eine gute Figur. Es gibt in der KAI Shun Serie sehr viele verschiedene Messer für besondere Zwecke. Ab und an ist jedoch in der Küche ein Allrounder-Messer gefragt. Ein Messer nicht zu kurz oder zu lang, mit einer Klinge nicht zu breit oder zu schmal. Mit dem DM-0701 hat KAI einen solchen Allrounder in diese Messerserie aufgenommen. Die Klingenlänge beträgt 15,0 cm und liegt damit genau im Mittelfeld der Bandbreite der verfügbaren Klingen. Der Griff aus Pakka-Holz ist in der traditionellen japanischen Kastanien-Form (= Querschnittform des Griffs) ausgeführt und hat eine Länge von 10,4 cm. Bitte beachten Sie, dass dieses Messer besonders auf die Nutzung durch Rechtshänder ausgerichtet ist. Für Linkshänder bieten wir Ihnen das entsprechende Allzweckmesser unter der Typ-Kennzeichnung DM-0701L. Zwischen dem europäischen und dem japanischen Verständnis von einem Allzweck-Messer liegen bekanntlich Welten. Deshalb hat KAI dieser Serie mit dem KAI Shun Santoku DM-0702 ein dem japanischen Verständnis von einem Allround-Messer entsprechendes Küchenmesser hinzugefügt. Das DM-0702 ist ein echtes Santoku, also ein Messer für Fisch, Fleisch und Gemüse, wie es in jeder guten japanischen Küche zu finden ist. Die Klinge mit ihrer Länge von 18 cm lässt sich mit dem 12,2 cm langen Pakka-Holz-Griff sicher und präzise führen. Wie bei allen Messern der KAI Shun Serie sind Klinge und Griff durch die diese Serie besonders kennzeichnende Fulltang-Konstruktion miteinander verbunden. Das Gewicht des Messers ist optimal austariert, was ein ermüdungsfreies Schneiden möglich macht. Zu den unentbehrlichen Gegenständen in einer Küche gehört ein ausreichend großes und stabiles Schneidbrett. Mit dem KAI Schneidbrett Eiche DM-0789 bietet KAI Ihnen ein solches Exemplar aus hochwertigem Eichenholz an. Das Schneidbrett hat eine Fläche von 39 cm x 26 cm und bietet damit genügend Raum, auch zum Schneiden großen Schneidguts. Für Stabilität sorgen neben dem Eigengewicht des Eichenholzes (Brettdicke ca. 3,6 cm) die vier rutschfesten Gummifüße. Das KAI Schneidbrett, Hackbrett, Eiche ist die ideale Schneidunterlage für Ihre hochwertigen japanischen Kochmessern. Das verwendete Eichenholz ist leicht zu reinigen und garantiert gleichzeitig eine lange Nutzung. Natürliche Inhaltsstoffe des Eichenholzes, wie Gerbsäure und Tanin wirken einer Keimbildung durch Lebensmittelreste entgegen. Trotzdem sollte man sein Schneidbrett an und an sorgfältig reinigen. Dazu bitte feucht abwischen und danach trocken abreiben. Da Holz ein Naturprodukt ist, kann es zu Unterschieden bei Farbe und Maserung im Gegensatz zur Abbildung kommen. * = Summe der Einzelpreise

    Preis: 559.00 € | Versand*: 0.00 €
  • OTOTO Ninja Board Schneidbrett mit Messer
    OTOTO Ninja Board Schneidbrett mit Messer

    OTOTO Ninja Board Schneidebrett in Form eines NinjaDas Ninja Board ist ein Schneidebrett aus Holz in Form eines Ninjas im Set mit einem Messer. Das Ho

    Preis: 29.99 € | Versand*: 5.99 €
  • OTOTO Pirate Board Schneidbrett mit Messer
    OTOTO Pirate Board Schneidbrett mit Messer

    OTOTO Pirate Board Schneidebrett in Form eines Piraten mit MesserDas Pirate Board ist ein Schneidebrett aus Holz in Form eines Piraten im Set mit eine

    Preis: 34.07 € | Versand*: 5.99 €
  • Schneidbrett
    Schneidbrett

    Schneidbrett

    Preis: 5.80 € | Versand*: 4.80 €
  • Welches Schneidbrett für japanische Messer?

    Welches Schneidbrett für japanische Messer? Bei der Auswahl eines Schneidbretts für japanische Messer ist es wichtig, ein Material zu wählen, das die Schneide nicht beschädigt. Holzschneidebretter aus Hartholz wie Ahorn oder Walnuss sind eine gute Wahl, da sie die Klingen schonen und gleichzeitig hygienisch sind. Kunststoffschneidebretter sind eine weitere Option, da sie leicht zu reinigen sind, aber sie können die Klingen schneller abstumpfen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe des Schneidebretts, um ausreichend Platz für das Schneiden und Hacken von Zutaten zu bieten. Letztendlich sollte das Schneidebrett regelmäßig gepflegt und gereinigt werden, um die Langlebigkeit der japanischen Messer zu gewährleisten.

  • Welches Schneidbrett ist am besten für Messer?

    Welches Schneidbrett ist am besten für Messer? Das beste Schneidbrett für Messer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material des Brettes. Holzschneidebretter gelten als besonders schonend für Messerklingen, da sie nachgiebig sind und somit die Schneide des Messers weniger belasten. Kunststoffschneidebretter sind ebenfalls beliebt, da sie leicht zu reinigen sind und oft spülmaschinenfest sind. Auch Bambusschneidebretter erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie eine gute Kombination aus Härte und Nachgiebigkeit bieten. Letztendlich ist es wichtig, regelmäßig das Schneidbrett zu pflegen und zu reinigen, um die Lebensdauer der Messer zu verlängern.

  • Wie reinige ich mein Schneidbrett am besten, um die Hygiene in meiner Küche zu gewährleisten?

    Um die Hygiene in der Küche zu gewährleisten, sollte das Schneidbrett nach jedem Gebrauch gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Anschließend kann es mit einer Mischung aus Wasser und Essig desinfiziert werden. Regelmäßiges Einreiben mit Zitronensaft oder Backpulver hilft, Gerüche zu entfernen und das Schneidbrett frisch zu halten.

  • Weshalb sollte man ein Schneidbrett aus Acrylglas bzw. Plexiglas nicht im Geschirrspüler reinigen?

    Ein Schneidbrett aus Acrylglas bzw. Plexiglas sollte nicht im Geschirrspüler gereinigt werden, da die Hitze und das Wasser im Geschirrspüler das Material beschädigen können. Acrylglas ist empfindlich gegenüber hohen Temperaturen und kann sich verformen oder sogar schmelzen. Es ist daher ratsam, das Schneidbrett von Hand mit warmem Wasser und Spülmittel zu reinigen.

Ähnliche Suchbegriffe für Schneidbrett:


  • GRÄWE Schneidbrett
    GRÄWE Schneidbrett

    Das Schneidbrett ist aus der natürlichen Grasart Bambus hergestellt und eignet sich gut zum schneiden und zerlegen verschiedener Nahrungsmittel. Durch die darunter enthaltenen Schübe, die je über einen Deckel verfügen, kann das Schnittgut direkt sortiert u

    Preis: 27.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Schneidbrett ZASSENHAUS - braun
    Schneidbrett ZASSENHAUS - braun

    · Akazie Hirnholz / Stirnholz / Kopfholz · braun

    Preis: 39.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Continenta | Schneidbrett, Olivenholz
    Continenta | Schneidbrett, Olivenholz

    Schneidbrett aus Olivenholz Olivenholz ist ein extrem hartes Holz und gehört zu den begehrtesten Hölzern. Das schöne Schneidbrett von Continenta erfüllt alle Wünsche an ein praktisches und langlebiges Arbeitsbrett und ist ausgesprochen schick. Spezifikationen: Material: Olivenholz Größe: 25 x 15 x 1,2 cm > zusätzliche Informationen: nicht spülmaschinengeeignet EAN: 4017167497204

    Preis: 24.95 € | Versand*: 5.94 €
  • Contacto Schneidbrett-/Backblechhalter
    Contacto Schneidbrett-/Backblechhalter

    Schneidbretthalter für Bretter bis 25 mm Stärke, aus Edelstahl, elektropolierter Draht (6 mm), mit Gummifüßchen, für sechs Schneidbretter mit Mindestlänge 30 cm, schwere Qualität

    Preis: 24.85 € | Versand*: 6.99 €
  • Wie kann ich meine Kochmesser am besten schärfen, um optimale Ergebnisse in der Küche zu erzielen?

    1. Verwende einen Wetzstahl, um deine Kochmesser regelmäßig zu schärfen und die Schneide zu glätten. 2. Nutze einen Schleifstein, um die Klinge deiner Kochmesser gründlich zu schärfen und einen feinen Schliff zu erzielen. 3. Achte darauf, den richtigen Winkel beim Schärfen einzuhalten und übe sanften Druck aus, um die Messer nicht zu beschädigen.

  • Wie pflege ich mein Schneidbrett am besten, um es lange haltbar zu machen und gleichzeitig die Hygiene zu gewährleisten?

    Nach jedem Gebrauch das Schneidbrett gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen. Regelmäßig mit Zitronensaft oder Essig abreiben, um Gerüche zu entfernen und Bakterien abzutöten. Das Schneidbrett regelmäßig mit einem speziellen Holzöl einreiben, um es zu schützen und die Haltbarkeit zu verlängern.

  • Wie kann man seine Messer richtig schärfen, um optimale Ergebnisse beim Schneiden zu erzielen?

    Um Messer richtig zu schärfen, sollte man einen Schleifstein verwenden und den richtigen Schärfwinkel einhalten. Zuerst wird die Klinge grob geschärft und dann fein nachgeschliffen. Zum Schluss sollte das Messer auf einem Lederriemen abgezogen werden, um die Schneidfähigkeit zu optimieren.

  • Welches ist besser, ein Santoku-Messer oder ein Kochmesser?

    Die Wahl zwischen einem Santoku-Messer und einem Kochmesser hängt von persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck ab. Ein Santoku-Messer ist ein japanisches Allzweckmesser mit einer breiten, dünnen Klinge, das sich gut zum Schneiden von Gemüse, Fisch und Fleisch eignet. Ein Kochmesser hingegen hat eine längere, breitere Klinge und eignet sich gut zum Wiegen, Hacken und Schneiden von Fleisch und Gemüse. Beide Messer sind hochwertige Werkzeuge, die von professionellen Köchen und Hobbyköchen gleichermaßen geschätzt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.