Produkt zum Begriff Schleifstein:
-
Global Messerset: Kochmesser + Schleifstein
Das Global Messerset besteht aus den folgenden Produkten und ist ein idealer Start in die Welt der japanischen Messer: Global G-02 Kochmesser Schleifstein von Minosharp mit einer Körnung von 1000 Schleifhilfe Manchmal möchte ein Koch auch `Alles in Einem` und nicht für jede Aufgabe ein spezielles Messer. Dann greift er zu einem klassischen Kochmesser. Egal was Sie am nächsten Sonntag oder zum nächsten Familien-Dinner auf den Tisch bringen, mit dem G-02 Messer von Global portionieren Sie Ihre Sauerbraten, Krustenbraten usw. genau so, dass jeder seine gewünscht dicke oder dünnere Scheibe ab bekommt. Natürlich ist dieses Messer auch für Fisch und Gemüse ideal geeignet. Der Wasserschleifstein MinoSharp Schleifstein 460 - Körnung 1000 dient zum Erreichen einer gebrauchsfähigen Schärfe (Erhaltungsschliff). Hiermit erreichen Sie einen guten Grundschliff. Den meisten Nutzern reich dieser Schliff aus. Wenn Sie aber noch schärfere japanische Kochmesser möchten, müssen Sie sich neben weiteren Schleifsteinen mit einer Körnung von 3000 und 8000 auch die notwendige Zeit zurecht legen. Produkteigenschaften Körnung 1000 für die optimale Schärfe Schleiffläche: 210 X 70 mm auf stabilem Halter Die Lieferung erfolgt inklusive zwei Schleifhilfen. Mit praktischer Aufbewahrungsbox zum einfachen und sauberen Verstauen. Die Box dient gleichzeitig als rutschfester Schleifsteinhalter. Nutzungshinweise Den Stein sollten Sie mindestens 15 min. vor Gebrauch im Wasser einweichen. Während des Schleifens sollte der Schleifstein immer nass sein. Das Wasser wirkt wie ein Schmiermittel. Dadurch entsteht ein Pulver, das eben diesen Schleifvorgang ermöglicht. Die japanischen Kochmesser sollten in einem Winkel von 15 Grad scharf geschliffen werden. Schleifen nur Sie Ihre Kochmesser selber, weil jeder Mensch seine eigene Schleiftechnik hat. Grundsatz: mit der vorwärts Bewegung im 15 Grad Winkel drücken und ebenfalls im Winkel von 15 Grad locker zurückziehen. Für was benötigen Sie die Schleifhilfen Besonders Einsteiger der japanischen Kochmesserwelt haben Probleme, Hemmungen oder großen Respekt, vor dem Schleifen Ihrer hochwertigen japanischen Küchenmessern. Der Grund hierfür: Wird das Messer im falschen Winkel geschliffen, kann die Klinge nachhaltig beschädigt werden. Die Schleifhilfe MinoSharp No. 463 2-teilig hilft dabei, den Winkel während des Schleifens konstant zu halten. Die Schleifhilfe MinoSharp No. 463 garantiert Ihnen immer den optimalen Winkel von 15 Grad. Schieben Sie die Schleifhilfe einfach auf den Klinkenrücken des Messers und beginnen Sie mit dem Schleifen. Das Ergebnis ist ein exakter Schliff, den sonst nur Profis erreichen. Das Set besteht aus 2 Stück Schleifhilfen: einmal für Messer bis 15 cm Klingenlänge und die zweite (größere) für Messer über 15 cm Klingenlänge. Schleifhilfe für das perfekte Schärfen mit einem Schleifstein. Einfach auf den Messerrücken stecken um so den optimalen Schleifwinkel einzustellen. Kunststoffschoner verhindern das Zerkratzen des Messers. Trotzdem sollte zusätzlich ein Stück Papier unter die Schleifhilfe geklemmt werden - das verhindert das sich dort Schleifpartikel ansammeln und Microkratzer verursachen. Aus dem gleichen Grund sollte die Schleifhilfe immer nach oben abgezogen werden. Nur für japanische Messer geeignet. Europäische Kochmesser benötigen erst einen neuen Grundschliff. Bitte achten Sie darauf, die Schleifhilfe nach jedem Gebrauch mit Wasser auszuspülen, damit nicht kleine Schleifpartikel beim Neuaufstecken den Messerrücken zerkratzen!
Preis: 197.00 € | Versand*: 0.00 € -
KAI Schärfen & Pflegen Schleifstein, Körnung: 3000
KAI Schleifstein mit Auffangbecken J3000 Um die Messer von KAI auf traditionell japanische Weise zu schärfen und feinst zu polieren, empfehlen wir die keramisch gebundenen Schleifsteine. Die Premium-Highlights bilden hierbei der KAI Kombinationsschleifstein und der KAI Schleifstein. Mit dem Einzelstein von KAI können anspruchsvolle Köche das Ergebnis einer J1000er Körnung noch verbessern und erhalten somit eine sehr fein geschliffene Klinge. Bitte benutzen Sie die Abziehstein ausschließlich mit Wasser. Während des Schleifvorganges ist darauf zu achten, dass immer ein leichter Wasserfilm auf der Oberfläche des Steines ist. • ermöglicht eine besonders schonende und effektive Art des Schleifens• inkl. Haltewanne mit Auffangbecken• Farbe: weiß• Schleifstein mit Körnung J3000• Maße (L x B x H): 25,2 x 9,4 x ...
Preis: 42.50 € | Versand*: 5.90 € -
Wakoli Schleifstein Messer 3000er & 8000er Körnung (beidseitig) I Schleiftstein Messerschärfer Set - Wetzstein zum Schärfen für Damast Messer und
Messer schleifen und Messer schärfen wie ein Profi Dieser professionelle Abziehstein für Messer ist hervorragend für Damast- und Stahlmesser, egal ob Kochmesser, Küchenmesser, Outdoormesser oder Jagdmessermesser, geeignet. Die speziellen homogenen Korundpartikel ermöglichen einen feinen und gleichmäßigen Abzug der Klinge. Der hochwertige Qualitäts-Schleifstein bietet eine Seite mit 3000er Körnung für die normale Nachbearbeitung des Hauptschliffs, sowie eine Seite mit Körnung 8000 für den Feinschliff, der die Klingen noch schärfer macht. Dieser Feinschliff ist ganz besonders für hochwertige Damastklingen zu empfehlen. Ein regelmäßiger Nachschliff hochwertiger Messer ist besonders wichtig, um optimale Schneidergebnisse mit faserfreien Schnitten zu erreichen. Die geringe Wasseraufnahme und die enorme Härte der Abziehsteine machen ein schnelles Schleifen aller Stahlklingen möglich. Dieser 2fach Nassschleifstein ist hervorragend für Damastmesser geeignet, erzielt aber natürlich auch mit anderen Stahlklingen beste Ergebnisse. Die rutschfeste Schleifstein Halterung im Wetzstein Set aus Silikon sorgt für sicheren Halt des Steins beim Steinschleifen.
Preis: 33.00 € | Versand*: 0.00 € -
KAI Schärfen & Pflegen Diamant-Schleifstein Körnung vgl. mit 3000
KAI Diamant-Schleifstein Körnung 3000 Die Oberfläche des neuen Diamant-Schleifstein AP-0306 von KAI entspricht einer Körnung von ca. 3000 im Vergleich zu herkömmlichen Schleifsteinen und ist optimal zum Schärfen von leicht stumpf gewordenen Messern geeignet. Durch die Diamantoberfläche ist er sehr abriebfest und daher sehr langlebig. Der neu entwickelte Standfuss ermöglicht noch besseren Halt und kein Verrutschen auf der Tischoberfläche. • ermöglicht eine besonders schonende und effektive Art des Schleifens• inkl. Haltewanne mit Auffangbecken• Schleifstein entspricht herkömmlichen Schleifsteinen mit einer Körnung von J3000• Maße (L x B x H): 25,2 x 9,4 x 3,5 cm...
Preis: 54.95 € | Versand*: 5.90 €
-
Welchen Schleifstein zum Messer schärfen?
Welchen Schleifstein zum Messer schärfen? Es gibt verschiedene Arten von Schleifsteinen, die für das Schärfen von Messern verwendet werden können. Zum Beispiel gibt es Wassersteine, Ölsteine und Diamantsteine. Die Wahl des richtigen Schleifsteins hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Härtegrad des Messers, dem gewünschten Schärfegrad und der eigenen Erfahrung beim Schärfen. Es ist wichtig, den richtigen Schleifstein für das jeweilige Messer auszuwählen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Es empfiehlt sich, sich vor dem Kauf eines Schleifsteins über die verschiedenen Arten zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
-
Wie benutzt man einen Schleifstein, um Messer zu schärfen?
1. Den Schleifstein zunächst in Wasser einweichen. 2. Das Messer mit einem Winkel von etwa 20 Grad über den Stein ziehen. 3. Abwechselnd beide Seiten des Messers schärfen, bis die gewünschte Schärfe erreicht ist.
-
Wie verwendet man einen Schleifstein, um Messer zu schärfen?
1. Den Schleifstein mit Wasser oder Öl befeuchten. 2. Das Messer im richtigen Winkel auf den Stein legen und mit leichtem Druck in kreisenden Bewegungen schleifen. 3. Nach einigen Durchgängen auf der anderen Seite wiederholen, bis die gewünschte Schärfe erreicht ist.
-
Wie benutzt man einen Schleifstein, um Messer effektiv zu schärfen?
1. Den Schleifstein in Wasser einweichen. 2. Das Messer im richtigen Winkel über den Stein führen. 3. Abwechselnd beide Seiten des Messers schleifen, bis die gewünschte Schärfe erreicht ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Schleifstein:
-
KAI Schärfen & Pflegen Shun Kombi-Schleifstein, Körnung: 300/1000
• ermöglicht eine besonders schonende und effektive Art des Schleifens• inkl. Haltewanne• Farbe: blau / braun• Kombistein mit Körnung J300 / 1000• Maße (L x B x H): 18,4 x 6,2 x 2,8 cm KAI Kombinationsschleifstein 300/1000 Um die Messer von KAI auf traditionell japanische Weise zu schärfen und feinst zu polieren, empfehlen wir die keramisch gebundenen Schleifsteine. Die Premium-Highlights bilden hierbei der KAI Kombinationsschleifstein und der KAI Schleifstein. Die Kombinationsschleifsteine von KAI bieten mit ihren beiden Seiten eine grobe zum Schleifen und eine feine, um die Schneide zum Schärfen. Bitte benutzen Sie den Abziehstein ausschließlich mit Wasser. Während des Schleifvorganges ist darauf zu achten, dass immer ein leichter Wasserfilm auf der Oberfläche des Steines ist....
Preis: 77.50 € | Versand*: 0.00 € -
SCOUT Schnitzset -Schnitzmesser - Kindermesser - Kinder Messer & Schleifstein !
Das Scout Schnitzset beinhaltet alles für die ersten Schnitzversuche. Mit dem leichten Holzrohling in Form eines Dinosauriers kann sofort losgelegt werden. Der mitgelieferte Schleifstein dient dazu, nach dem Gebrauch auch das Schleifen zu üben. Vorsicht: D
Preis: 24.95 € | Versand*: 5.95 € -
Kai Shun Messerset - 2 Messer mit Schleifstein
Damast Messerset bestehend aus einem kleinen Küchenmesser, einem langen Kochmesser und einem Schleifstein. japanische Kai Shun Damast Messer extrem scharf, edel und hochwertig gefertigt aus 32 Lagen Stahl Allzweckmesser mit Klingenlänge 15 cm / 6" ideal für Wurst, Käse und Gemüse auch zum Schälen u...
Preis: 393.00 € | Versand*: 0.00 € -
Schleifstein
Der Schleifstein von WMF ist so konzipiert, dass jede Art von Küchenmesser seine perfekte Schärfe wiedererlangt. Dieser spezielle Schleifstein sorgt für eine langanhaltende Schneidleistung dank optimaler Schleifergebnisse selbst bei extrem harten Klingen, die aus Materialien wie Damaszenerstahl geschmiedet wurden. Die wendbare Schleiffläche ermöglicht ein schnelles und einfaches zweistufiges Schärfen. Während die grob gekörnte Seite die Klinge zunächst schleift, poliert die fein gekörnte Seite die geschliffene Klinge anschließend.
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann ich einen Schleifstein verwenden, um meine Messer zu schärfen?
1. Den Schleifstein zunächst in Wasser einweichen. 2. Das Messer im richtigen Winkel über den Stein ziehen. 3. Den Vorgang wiederholen, bis die gewünschte Schärfe erreicht ist.
-
Wie verwendet man einen Schleifstein, um Werkzeuge und Messer zu schärfen?
1. Den Schleifstein mit Wasser oder Öl befeuchten. 2. Das Werkzeug oder Messer im richtigen Winkel auf den Stein legen. 3. Mit gleichmäßigem Druck und kreisenden Bewegungen schleifen, bis die gewünschte Schärfe erreicht ist.
-
Wie benutzt man einen Schleifstein, um Werkzeuge oder Messer zu schärfen?
1. Den Schleifstein mit Wasser oder Öl befeuchten. 2. Das Werkzeug oder Messer im richtigen Winkel über den Stein ziehen. 3. Den Vorgang wiederholen, bis die gewünschte Schärfe erreicht ist.
-
Wie benutzt man einen Schleifstein, um Messer und Werkzeuge zu schärfen?
1. Den Schleifstein mit Wasser oder Öl befeuchten. 2. Das Messer oder Werkzeug im richtigen Winkel über den Stein führen. 3. Mit gleichmäßigem Druck und kreisenden Bewegungen die Klinge schärfen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.